Die Ausstellung in der Galerie Bel Étage zeigt Skulptur, Keramik, Objekt, Collage, Assemblage und Holzschnitt von sechs Künstlern, die sich in ihren Werken der Arbeitswelt von Schriftstellern nähern. Eine Welt von kreisenden Gedanken und Inspirationsquellen ringen um eine Formulierung – auch ein Teilbereich des künstlerischen Arbeitsfeldes.

Die Holzschnitte von Alexej Eisner

In den Holzschnitten »Thought Loops in Bellinzona« begibt sich Alexej Eisner auf die Spuren von Hermann Hesse. Während eines Studienaufenthalts in einem italienischen Kunstverein erfuhr Alexej Eisner von der geografischen Nähe zur letzten Station im Leben von Hermann Hesse, dessen Literatur ihn seit seiner Jugend maßgeblich beeinflusste.

Die entstandenen Farbholzschnitte reflektieren die erlebten Gedankenschleifen als komplexe Verbindungen aus literarisch evozierter ästhetischer Erfahrung, persönlicher Verbundenheit zum Autor, Koinzidenz der Ereignisse und der Suche nach künstlerischem Ausdruck.

Die Überlagerungen im Farbholzschnitt antizipierend, schnitt Eisner vier Platten direkt in Bellinzona, um den Nachhall der Eindrücke alsbaldig festzuhalten, und entwickelte jeden Druck experimentell und in einem individuellen Farb-Harmonie-Dialog, wodurch jeder Druck zum Unikat wurde.

Weitere Werke der Reihe hier: 

https://alexej-eisner.de/works/printmaking/


english

The exhibition at the Galerie Bel Étage shows sculpture, ceramics, objects, collage, assemblage and woodcut 

woodcuts by six artists who approach the working world of writers in their works. 

A world of revolving thoughts and sources of inspiration struggle to find a formulation – a 

also part of the artistic field of work.

In the woodcuts “Thought Loops in Bellinzona”, Alexej Eisner follows in the footsteps of Herman Hesse. During a study visit to an Italian art association, Alexej Eisner learned of the geographical proximity to the last station in the life of Hermann Hesse, whose literature had influenced him significantly since his youth.

The resulting color woodcuts reflect the thought loops he experienced as complex connections of literary evoked aesthetic experience, personal connection to the author, coincidence of events and the search for artistic expression.

Anticipating the superimpositions in the color woodcut, Eisner cut four plates directly in Bellinzona in order to immediately capture the echo of the impressions and developed each print experimentally and in an individual color-harmony dialogue, making each print unique.

More works in the series here: https://alexej-eisner.de/works/printmaking/